Safe the date: Wichtige Termine!
Am 21. Juni wird es sportlich weiter gehen. Dann finden nämlich die Bundesjugendspiele in Leichtathletik statt.
Am 26. Juni geht´s dann mit der ganzen Schule zur Freilichtbühne nach Meppen.
Eine wichtiger Termin vor dem Schuljahresabschluss sollte vor allen Dingen von den Eltern des 4. Jahrgangs vorgemerkt werden: der Abschlussgottesdienst für die 4.-Klässler wird in diesem Jahr bereits am Montag, den 03. Juli, stattfinden wird.
Herzliche und sonnige Grüße vom
Boniteam :-)
Auf geht´s auf Klassenfahrt!


Die Kinder waren schon seit Tagen aufgeregt und überlegten, wie die Tage weg von Zuhause wohl sein würden.
Beim Abschied waren es dann aber eher die Eltern, die ihre Kinder nur schweren Herzens fahren lassen wollten.
Frau Wahmes, Frau Scheffer und Frau Worpenberg begleiten die Kinder und haben ein tolles Programm für zweieinhalb Tage geplant.
Wir wünschen den Viertklässlern tolle, erlebnisreiche Tage!!!

Eröffnung des neuen Rathausparks
Auch die Bonikids haben sich tatkräftig eingebracht, der Schulchor hat für musikalische Highlights gesorgt.
Wir freuen uns über den neuen Rathauspark und diese gelungene Einweihung.







Platt is cool!
Am 29.03.2023 fand der Plattdeutsche Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt.
Elf Bonikids aus den Klassen 3 und 4 waren so mutig, vor einer Jury aus 4 Erwachsenen den plattdeutschen Text „De grote Unkel Max“ vorzutragen. Alle Kinder gaben ihr Bestes, doch Frau Albers, Frau Bernotat, Herr Muke, Frau Pleus-Quiter und Frau Wessling hatten die schwere Aufgabe, die drei besten Plattdeutschleser oder -leserinnnen zu bestimmen.
Aus Jahrgang 4 belegten Anneke, Leo und Elias die ersten drei Plätze. Aus Jahrgang 3 konnten Emma, Johanna und Sophia die begehrten Plätze belegen.
Alle Kinder bekamen für ihre Teilnahme ein tolles Buchgeschenk überreicht.
Zum Kreisentscheid "Plattdeutsch" Ende April nach Lingen dürfen Anneke, Leo, Emma und Johanna.
Wir drücken ihnen ganz fest die Daumen.

Frühling an unserer Schule.

Aschermittwoch



Karneval an der Bonifatiusschule
Eine große "Sause" gab es an Rosenmontag bei uns an der Schule. Es wurde in den Klassen gefeiert, zur Musik getanzt, Spiele gespielt und ganz viel gelacht. So soll eine gute Party sein! Beeindruckend waren die tollen Kostüme der Bonikids. Man sah, wie viel Mühe in den Verkleidungen steckte. Ein großes Kompliment dafür! Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Kolleginnen haben sich viel Mühe mit ihren Verkleidungen gegeben und viel Spaß gehabt.
Wie jedes Jahr, hat die ganze Schulgemeinschaft auch diesmal wieder das Rathaus "gestürmt" und auf dem Vorplatz ordentlich gefeiert. Ein Glück haben der Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung diesen Spaß wie jedes Jahr mitgemacht. Helau!
Es wurde ein rundum ausgelassener und fröhlicher Vormittag, der nächstes Jahr unbedingt wiederholt weden muss.
Es grüßt, mit bester Stimmung und einem lauten HELAU,
das Boniteam










Körperkunst im Sportunterricht






Schulvollversammlung
Am 13.01.23 haben wir uns mit dem ganzen Boniteam und allen Bonikids zur Vollversammlung im Forum getroffen.
Bei diesem Anlass ging es darum, die neu angepassten Schulregeln mit den Kindern zu besprechen.
Frau Grewe hat in dieser Versammlung einige unser bisher gültigen Regeln (siehe Punkt Schulkonzept) verlesen und um Begrifflichkeiten erweitert, auf die das Boniteam ab sofort ganz besonderes Augenmerk legen wird.
Hintergrund ist, dass sich in der Vergangenheit vermehrt Verstöße gegen einige Schulregeln häuften und unser Schulmotto "GEMEINSAM SIND WIR STARK" in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dies war für uns Grund und Anlass, Regeln und Maßnahmen zu überdenken und zu überarbeiten.
Insbesondere der Begriff und Wert "RESPEKT" wird ab sofort eine tragende Rolle bekommen. Für uns ist ein respektvolles Verhalten die Basis, auf die sämtliche andere Verhaltensregeln aufbauen.
Eingeführt wurde am 13.01. das "Gelbe-/Rote-Karten-System". Die Kinder, die sich nicht an die Regeln halten, werden entsprechend ihres Fehlverhaltens verwarnt und bekommen ggf. auch eine Maßnahme auferlegt.
In den nächsten Wochen und Monaten werden wir weiter an unserem Regelkatalog feilen. Gemeinsam mit den Kindern wird hierzu ein großes Plakat gestaltet, welches im Forum aufgehängt werden wird. Auf diesem wird unser Schullogo, das Boni-Boot, zu sehen sein und auf ihm zukünftig die wichtigen Regeln, die es einzuhalten gilt, damit wir alle immer gut "auf gemeinsamem Kurs schiffen".
Ziel dieser Aktion ist es, das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zu stärken und unser Schulmotto stärker erfahrbar zu machen.
Es grüßt herzlich,
das ganze Boniteam
Unser Boniboot: Bald als Plakat

Nikolausfeier an unserer Schule
Am 06.12.22 haben wir eine große Nikolausfeier auf dem Schulhof erlebt. Herr Muke hatte hierfür unsere Schule war sehr festlich geschmückt. Jede Klasse hatte einen Auftritt, es wurde gesungen, getanzt, gereimt und gerappt. Leider gab es anfänglich technische Probleme. Jedoch haben unsere Bonikids ihr Bestes gegeben und sich davon nicht beunruhigen lassen. Auftritte in der Grundschulzeit sind eine besondere Sache für die Kinder. Sicherlich auch mit Aufregung und Spannung verbunden, ist es doch eine Gelegenheit, sich zu zeigen. Und stolz zu sein. Schön, wenn es diese Gelegenheiten gibt, so wie am Nikolaustag.
Ganz besonderer Dank gilt auch:
dem wunderbaren Nikolaus und seinem Knecht,
dem Musikverein, der für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung gesorgt hat,
dem Förderverein und den Elternvertretern, die sich um das Catering gekümmert haben.
Herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung!







Spendenübergabe
Wir sind ganz stolz auf die Kinder und freuen uns, diese Summe an das Projekt "Hospiz macht Schule" und an unsere Partnerschule in Hamai, Tansania weiterreichen zu können.
Danke Bonikids, IHR seid SPITZE!!!!

Ausflug der Klassen 4 ins Rathaus
Außerdem wurden die Bonikids durch das Rathaus geführt. Dabei konnten sie einen Blick "hinter die Kulissen" der Gemeindeverwaltung gewinnen und haben die unterschiedlichen Fachbereiche kennengelernt.



Auszeichnung als Naturparkschule
Im September ist ganz schon was los bei uns. Besondere Aktionen, Feiern und auch Auszeichnungen bescheren uns aktuell eine ereignisreiche, bunte und schöne Zeit. Wir finden: irgendwie passt das sehr gut zur Jahreszeit Herbst, der ja auch bunt und von viel Aktivität geprägt ist.
Ganz besonders haben wir uns in der letzten Septemberwoche über die "Gelbe-Westen-Aktion" gefreut. Der Förderverein hat die Westen zur Freude der neuen Schulkinder gespendet. So steht einem sicheren Schulweg nichts mehr im Wege. Ein ganz großes DANKESCHÖN dafür!!!
Außerdem haben wir uns über eine ganz besondere Auszeichnung gefreut: Wir sind als Naturparkschule ausgezeichnet worden. Ein ausführlicher Bericht hierzu und weitere Fotos der Bonidetektive sind unter "Umweltschule" zu finden.
Es grüßt herzlich,
das ganze Boni-Team
Dank dem Förderverein für die gelben Westen

Bonifatiusschule wird Umweltschule in Europa
Am Mittwoch, den 21.09.22 sind Frau Grewe und Frau Buse nach Oldenburg gereist, um eine ganz besondere Auszeichnung entgegen zu nehmen. Unserer Schule wurde für den besonderen Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt geehrt und darf sich nun "Umweltschule in Europa" nennen. Wir sind ganz stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns sehr.
Insbesondere Frau Buse hat sich in den letzten Jahren sehr für die Umweltschule engagiert und tolle Projekte ins Leben gerufen, wie zum Beispiel auch die Bonidetektive. Ihr gilt also besonderer Dank!
Geht man durch unsere Schule oder über das Schulgelände, dann sieht man überall kleine Ausstellungen oder Bereiche, in denen Umwelt erfahrbar gemacht wird. Zum Bespiel:
- unser Bienenhotel vor der Schule,
- die Wildblumenwiese und Obstwiese,
- die Infotafeln und -stände,
- die vielen Nistkästen in den Bäumen,
- die Schmetterlingsausstellung,
- Info-Bienenstock,
- und viele mehr...
All diese Beispiele zeugen davon, dass uns der Umweltgedanke sehr am Herzen liegt. Wir möchten uns auch weiter intensiv für unsere Natur, Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit einsetzen und die Bonikids hierfür sensibilisieren.
Es grüßt herzlichst und voller Freude,
das ganze Boni-Team
PS: Ein Klick auf unsere Umweltseite hier auf der Homepage lohnt sich sehr!!! Unbedingt reinschauen :-)