Boni-Blog

Wir

Bei uns an der Schule ist immer viel los. Sowohl beim alltäglichen Lernen in den Klassen, als auch „hinter den Kulissen“ gibt es stets Planungen, Aktionen, Ziele.

Wer ist eigentlich beteiligt an der Organisation all dieser Dinge, welche die Bereiche Lernen und Leben an der Bonifatiusschule bereichern?

Vom Zauber der Kleinigkeiten

Es ist der 6. Dezember 2022, 5.40 Uhr. Der Wecker klingelt und ich überlege nicht lange, ob ich mich noch mal umdrehen soll oder nicht. Manchmal ist zu viel und zu lange Nachdenken hinderlich. So wie jetzt. Ich stehe also auf.

Übers Lernen

 

Das gute Gefühl, das sich einstellt, wenn man etwas Neues gelernt hat, ist einfach wunderbar. Dieses Aha-Erlebnis ist sehr prägend, vor allen Dingen dann, wenn es zuvor besonders mühselig war. Was dann eintritt, ist Stolz, Erleichterung und Motivation.

Loslassen: von Abschieden, Neubeginnen und Übergängen

Es ist Dienstag, der 05. Juli, 16.15 Uhr. Ich sitze auf einer Picknickdecke inmitten des Kita-Spielplatzes. Viele bunte Picknickdecken liegen drumherum. Zu jeder Decke gehört ein Kind samt Eltern. Es ist ein buntes Treiben, die Stimmung ist gut, aber tatsächlich verbergen sich in etlichen Taschen vorsorglich auch Taschentücher, falls es emotional werden sollte. Denn es ist ein besonderes Ereignis, welches an diesem Tag stattfindet:

Ab nach draußen!

Es ist Frühling eingezogen. Wie schön, dass die Winterjacke langsam, aber sicher gegen eine dünnere Jacke ausgetauscht wird. Die Tage werden länger und wärmer, die Natur wird bunter. Wir durften uns schon über viele Sonnentage freuen.

Gemeinsam können wir viel! Das Geheimnis hinter unserem Schulmotto

In den letzten Wochen habe ich mal ein kleines Experiment gemacht: Es ging darum, das, was direkt vor meiner Nase ist, bewusster wahrzunehmen und tiefer zu schätzen. Dankbar zu sein für Kleinigkeiten. Gutes zu suchen und zu finden. Ich gebe zu: so ein Experiment bedarf einiger Übung.

Vom kleinen und großen Glück

Ich sitze beim Mittagstisch. Freitag, 15.10., 13.49 Uhr. Ich freue mich gemeinsam mit meinen Kindern: „FERIEN!“ Ich denke an all die Boni-Kids, die gerade genauso am Mittagstisch sitzen und sich genauso wie wir über den Beginn der Herbstferien freuen. Ein kleines gemeinsames Glück.

Perspektiven

Ich sitze der Klassenlehrerin meines Sohnes gegenüber. Mit Maske. Wir wissen, das wir es sind, aber wir erkennen uns nur anhand der Stimmen. Verrückte Situation.

GOOD KARMA, neues Schuljahr!

Es regnet. Ich sitze am Schreibtisch und betrachte die Regentropfen, die an der Fensterscheibe abperlen. Es ist Ende August und es sieht in diesem Moment so aus, als hätte sich der Sommer verabschiedet.

Unterkategorien

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen ausschließlich Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.