Nun sind wir also angekommen und haben das Schuljahr abgeschlossen. Dieses besondere Schuljahr, ganz im Zeichen von Corona.
Gemeinsam haben wir es „gewuppt“, wie man im Emsland so schön sagt.
Nun sind wir also angekommen und haben das Schuljahr abgeschlossen. Dieses besondere Schuljahr, ganz im Zeichen von Corona.
Gemeinsam haben wir es „gewuppt“, wie man im Emsland so schön sagt.
6 Wochen sind es nun schon... 6 Wochen sind vergangen seit der sukzessiven Öffnung der Schule. 6 Wochen voller neuer Regeln und „Maßnahmen“, wie es überall so schön plakativ heißt.
ENDLICH. So dachten am 4. Mai wohl die allermeisten Boni-Kids des 4. Jahrgangs. Endlich wieder Schule.
Wer hätte gedacht, dass die Sehnsucht nach Schulalltag einmal so groß sein würde.
Unser Leben ist in den letzten Wochen durch den Corona-Virus ein komplett anderes geworden. Das fängt beim häufigen Händewaschen und „In-die-Ellenbeuge-Husten/Nießen“ an und hört beim veränderten Alltag durch Schulschließungen und die Kontaktsperren auf.
Ich sitze an meinem Küchentisch, die Tasse Tee neben mir, mein Laptop vor mir, mein Hund unter meinem Stuhl. Ich habe es mir bewusst gemütlich gemacht, das ist ein Trick von mir.
Dieses Lied habe ich in den letzten Tagen so oft gehört, dass ich es kaum noch aus den Ohren bekomme.
Es handelt davon, wie schön der Herbst (trotz Regen, Wind und Sturm) ist. Es geht darum, wie wertvoll diese Jahreszeit ist und wie wir davon profitieren („Er bringt uns Äpfel, Hussassa“)
Förderverein
- Flyer des Fördervereins
- Beitrittserklärung
Anmeldung Mittagessen
- Anmeldung Mittagessen
- SEPA-Lastschriftmandat Muster Mittagessen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |