Projektwoche starke Kinder- starke Schule
Vom 7. bis 11. Feburar haben wir eine ganz besondere Projektwoche erlebt. Der Leitspruch in dieser Woche lautete:
Achte auf dich - achte auf mich
Wir achten aufeinander!
Gemeinsam haben wir viele Dinge ausprobiert, die stark, mutig, selbstbewusst und gelassen machen. Es ging darum zu erfahren, was gut tut, Energie gibt, Selbstvertrauen schenkt und glücklich macht. Ein Vorbild war und ist für uns hierbei "Pu der Bär", denn er hat Folgendes gesagt:
Du bist
mutiger, als du glaubst,
stärker, als es scheint und
klüger, als du denkst!
In dieser Woche standen viele Dinge auf dem Programm, die sonst nicht oder nur sehr wenig in der Schule Raum und Zeit finden. So gab es neben vielen anderen Programmpunkten auch Selbstverteidigung, Yoga, Kochen, Theaterübungen, Bewegungslandschaften, Tanzen, Achtsamkeitsübungen, eine Glückswerkstatt und ein besonderes Tagebuch, um alle besonderen und schönen Erlebnisse auch gut zu bewahren. Folglich haben wir das Glück, Freude, Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Frieden, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen gefunden. Diese Entdeckungsreise hat viel Spaß gemacht, auch uns Lehrerinnen.
Liebe Boni-Kids: SCHÖN WAR ES MIT EUCH!!! Ihr seid toll! DANKE!
Außerdem DANKEN wir allen externen ExpertInnen, die diese Projektwoche unglaublich wertvoll bereichert haben! Danke, dass Ihr da wart :-)
Es grüßt herzlichst,
das Boni-Team
PS: Die nachfolgenden Fotos und das Video zeigen einen kleinen Ausschnitt all der schönen Erlebnisse der Projektwoche. Viel Spaß beim Anschauen!
Achte auf dich - achte auf mich
Wir achten aufeinander!
Gemeinsam haben wir viele Dinge ausprobiert, die stark, mutig, selbstbewusst und gelassen machen. Es ging darum zu erfahren, was gut tut, Energie gibt, Selbstvertrauen schenkt und glücklich macht. Ein Vorbild war und ist für uns hierbei "Pu der Bär", denn er hat Folgendes gesagt:
Du bist
mutiger, als du glaubst,
stärker, als es scheint und
klüger, als du denkst!
In dieser Woche standen viele Dinge auf dem Programm, die sonst nicht oder nur sehr wenig in der Schule Raum und Zeit finden. So gab es neben vielen anderen Programmpunkten auch Selbstverteidigung, Yoga, Kochen, Theaterübungen, Bewegungslandschaften, Tanzen, Achtsamkeitsübungen, eine Glückswerkstatt und ein besonderes Tagebuch, um alle besonderen und schönen Erlebnisse auch gut zu bewahren. Folglich haben wir das Glück, Freude, Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Frieden, Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen gefunden. Diese Entdeckungsreise hat viel Spaß gemacht, auch uns Lehrerinnen.
Liebe Boni-Kids: SCHÖN WAR ES MIT EUCH!!! Ihr seid toll! DANKE!
Außerdem DANKEN wir allen externen ExpertInnen, die diese Projektwoche unglaublich wertvoll bereichert haben! Danke, dass Ihr da wart :-)
Es grüßt herzlichst,
das Boni-Team
PS: Die nachfolgenden Fotos und das Video zeigen einen kleinen Ausschnitt all der schönen Erlebnisse der Projektwoche. Viel Spaß beim Anschauen!
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember war der Nikolaus da und hat alle Boni-Kids und das gesamte Boni-Team mit Stutenkerlen versorgt. Die Stutenkerle wurden von unserem sehr aktiven Förderverein gestiftet. Ein herzliches Dankeschön an den Nikolaus für seinen Besuch und an der Förderverein für die leckeren Stutenkerle :-)


